Hauptmenü
80339 München089 / 50 28 833Telefon:
089 / 50 20 493
info@praxis-thinesse-mallwitzE-mail:
Notdienst und Vertretungen
|
Wichtige Notrufnummern | |
---|---|
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst | 01805 191212 |
Feuerwehr und Rettungsdienst Polizei |
112110 |
Krankentransport und Rettungsdienst | 19222 |
Vergiftungen
Handelt es sich bei einer Vergiftung um einen akuten Notfall, sollten Sie sich ebenfalls an die Rettungsleitstelle wenden. Für zusätzliche Informationen über Gegenmaßnahmen können Sie sich an die deutschen Giftinformationszentralen wenden. Sie helfen auch bei unklaren Symptomen, die auf eine Vergiftung hinweisen, ohne dass ein akuter Notfall vorliegt. Die für unsere Region zuständige Anlaufstelle ist das Klinikum Rechts der Isar.
Notrufnummern bei Vergiftungen | |
---|---|
Giftnotruf München | 089-192 40 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Benötigen Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen ärztliche Hilfe, ohne dass es sich um einen Notfall handelt, hilft Ihnen der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern.
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist bayernweit direkt erreichbar unter der
Telefonnummer 01805-19 12 12(Kosten: 0,12 €/min)
Die Bereitschaftspraxen die aktuell besetzt sind können Sie abfragen
Bereitschaftspraxen Bayern
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die Fälle ärztlicher Versorgung zuständig, in denen Sie normalerweise Ihren Hausarzt aufsuchen oder einen Hausbesuch benötigen würden. Bei einer Inanspruchnahme des Notdienstes oder des ärztlichen Bereitschaftsdienstes wird wie beim normalen Arztbesuch einmal pro Quartal die Praxisgebühr fällig.
Bitte beachten Sie:
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht der richtige Ansprechpartner bei akuten Notfällen wie lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen. Hier sind weiterhin die Rettungsleitstellen zuständig!
Urlaubsvertretung
Wenn meine Praxis wegen Urlaub geschlossen ist, können Sie hier sehen wer meine Urlaubsvertretung übernimmt.
Apothekennotdienst
Eine Übersicht, welche Apotheke nachts oder sonn- und feiertags geöffnet hat, finden Sie im bundesweiten Notdienstkalender der deutschen Apotheker im ApoNet.